Die beste Story der Welt, die Botschaft der Bibel
- präsent, wo Kinder
und Jugendliche leben: in der Schule.
Alle, die dafür arbeiten
- im Religionsunterricht und darüber hinaus -,
unterstützt unser Schuldekanat!

Ökumenische Religionspädagogische Jahrestagung 2025: “Klasse! Wir Singen” in Bruchsal

Ökumenische Religionspädagogische Jahrestagung 2025: “Klasse! Wir Singen” in Bruchsal

Referentin(nen)/Referent(en): Gregor Linßen, Aline Bechberger, Heidrun Strieder, Peter-Michael Jahn, Walter Vehmann

Anmeldeschluss: Freitag, 14.02.2025

Anmeldung über ekiba.bildungskirche: öffnen

Musik ist ein Phänomen. Es findet sich keine Erklärung dafür, warum sie wirkt. Aber sie wirkt. Um das Jahr 400 kommt der Philosoph und Kirchenlehrer Augustinus auf den Gedanken: „Die Schöpfung hat sich in Musik vollzogen und trägt auch weiterhin ihre Spuren in sich“. Auch wenn sie nicht zu erklären ist – die Wirkung von Musik lässt sich nutzen. „Die Auseinandersetzung mit Songtexten und das Singen von Liedern im philosophischen und/oder religiösen Zusammenhang ist eine Chance zur Entstehung von Gemeinschaft und sozialem Zusammenhalt“, sagt einer, der seit Jahrzehnten mit seinen christlich-philosophischen Musikprojekten Menschen zum Nach- und Weiterdenken bringt: der Texter und
Komponist neuer geistlicher Musik Gregor Linßen. Nach einer thematischen Einführung des Hauptreferenten (Neuss) zusammen mit seinem Kollegen Christoph Krieger (Köln) über den Gesang der Sprache und die Kraft der Musik und einer intensiven Praxisphase werden am Nachmittag in schulartbezogenen Workshops verschiedene Ansätze vorgestellt, wie Texte, Sprache, Gesang, Rhythmus und Klang im Religionsunterricht eingesetzt werden können.

Flyer Jahrestagung 19. Febr. 25 in Bruchsal

Die Ökumenisch Religionspädagogische Religionspädagogische Jahrestagung 2025 findet am 18.Februar 2025 in Karlsruhe und am 19. Februar 2025 in Bruchsal mit gleichem Programm statt.

Aktuelle Bücher und Medien in der Präsenz-Mediathek des Schuldekanates

Weitere Fortbildungen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

So bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Impulse, Medien und Materialen auf unserer Homepage. Außerdem bleiben Sie informiert über aktuelle religionspädagogische Fortbildungen in unserer Region! Der Newsletter erscheint ca. einmal im Monat.

Sie haben den Newsletter abboniert!