Die beste Story der Welt, die Botschaft der Bibel
- präsent, wo Kinder
und Jugendliche leben: in der Schule.
Alle, die dafür arbeiten
- im Religionsunterricht und darüber hinaus -,
unterstützt unser Schuldekanat!

Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Fortbildungen in regionaler Nähe zum Evangelischen Schuldekanat Karlsruhe-Land – weitere Fortbildungen finden Sie auf der Homepage des RPI-Baden und bei LFB-online.

Februar 2025

Ökumenische Religionspädagogische Jahrestagung 2025: "Klasse! Wir Singen" in Karlsruhe

Ökumenische Religionspädagogische Jahrestagung 2025: "Klasse! Wir Singen" in Karlsruhe

Datum: 18. Februar 2025Zeit: 8:30 - 15:30Veranstaltungsort: Albert-Schweitzer-SaalVeranstalter: Schuldekanate im Stadt- und Landkreis KarlsruheKategorie: Fortbildung/SuS-Veranstaltung Grundschule Gymnasium SBBZ Sek1

Nach einer thematischen Einführung des Hauptreferenten (Neuss) zusammen mit seinem Kollegen Christoph Krieger (Köln) über den Gesang der Sprache und die Kraft der Musik und einer intensiven Praxisphase werden am Nachmittag in schulartbezogenen Workshops verschiedene Ansätze vorgestellt, wie Texte, Sprache, Gesang, Rhythmus und Klang im Religionsunterricht eingesetzt werden können.

Mehr Info

Ökumenische Religionspädagogische Jahrestagung 2025: "Klasse! Wir Singen" in Bruchsal

Ökumenische Religionspädagogische Jahrestagung 2025: "Klasse! Wir Singen" in Bruchsal

Datum: 19. Februar 2025Zeit: 8:30 - 15:30Veranstaltungsort: Martin-Luther-HausVeranstalter: Schuldekanate im Stadt- und Landkreis KarlsruheKategorie: Fortbildung/SuS-Veranstaltung Grundschule Gymnasium SBBZ Sek1

Nach einer thematischen Einführung des Hauptreferenten (Neuss) zusammen mit seinem Kollegen Christoph Krieger (Köln) über den Gesang der Sprache und die Kraft der Musik und einer intensiven Praxisphase werden am Nachmittag in schulartbezogenen Workshops verschiedene Ansätze vorgestellt, wie Texte, Sprache, Gesang, Rhythmus und Klang im Religionsunterricht eingesetzt werden können.

Mehr Info

Traumasensibel Religion unterrichten

Traumasensibel Religion unterrichten

Datum: 8. April 2025Zeit: 14:30 - 17:00Veranstaltungsort: Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-NeudorfVeranstalter: Evangelisches Schuldekanat Karlsruhe-LandKategorie: Sek2 Fortbildung/SuS-Veranstaltung allgemein Berufsschule Grundschule Gymnasium SBBZ Sek1

Folgt man den Statistiken, so finden sich in fast jeder Lerngruppe in der Schule Kinder und Jugendliche, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. Sie wurden Opfer von Gewalt, erfuhren entsetzliche Ohnmacht oder mussten gar sexualisierte Gewalt erleben. Wie gehen Schülerinnen und Schüler mit Traumata um?

Mehr Info

Aktuelle Bücher und Medien in der Präsenz-Mediathek des Schuldekanates

Aktuelle Beiträge

“Jeden Tag der Woche” – das neue Kinderlied zur Schöpfung

“Jeden Tag der Woche” – das neue Kinderlied zur Schöpfung

Den Schöpfungstext in Genesis (1. Mose) 1,1-2,4a als einen Bericht zu bezeichnen, wird nicht nur Bibel nicht gerecht. Es reißt auch einen falschen Graben zwischen Bibel und Naturwissenschaft auf. Wenn man für diesen Text eine Gattung bestimmen will, dann ist es ein Lied. Was käme heraus, würde man mit den Erkenntnissen und dem Lebensgefühl der heutigen Zeit ein Kinderlied zur Schöpfung dichten?

mehr lesen
Schulseelsorge

Schulseelsorge

Informationen zur Schulseelsorge - Ausbildung zur Schulseelsorger*in Mit dem Angebot von Schulseelsorge beteiligen sich die evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg aktiv an der Mitgestaltung der Schulkultur an unseren Schulen. Es geht in der...

mehr lesen
Teilnahme am Religionsunterricht

Teilnahme am Religionsunterricht

Die Teilnahme am evangelischen Religionsunterricht ist ein Recht, das evangelischen Schülerinnen und Schülern zusteht. Darüber hinaus ist es auch möglich, dass Schülerinnen und Schüler ohne Bindung zur evangelischen Kirche am evangelischen Religionsunterricht teilnehmen. Dies ist im sogenannten Religionsunterrichtsgesetz unserer evangelischen Landeskirche in Baden geregelt. Weiterführende Informationen zu Einzelfragen finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums. Gerne stehen wir Ihnen auch als Schuldekanat beratend zur Verfügung.

mehr lesen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

So bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Impulse, Medien und Materialen auf unserer Homepage. Außerdem bleiben Sie informiert über aktuelle religionspädagogische Fortbildungen in unserer Region! Der Newsletter erscheint ca. einmal im Monat.

Sie haben den Newsletter abboniert!